11.02.2025
BAUWIRTSCHAFT IM SÜDWESTEN SETZT ZEICHEN BEI DER VORGEZOGENEN WAHL
Mit der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nutzt die Bauwirtschaft im Südwesten die Gelegenheit, sich als starke Stimme für rund 3.700 Mitgliedsunternehmen aus Industrie und Gewerbe zu positionieren. Die Verbände Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz und der Arbeitgeberverband der Bauwirtschaft des Saarlandes stellen sich gemeinsam den drängenden Herausforderungen: Dringend benötigte Wohnungen bleiben ungebaut, während ein massiver Sanierungsstau an der Infrastruktur den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet.
Aus der Erfahrung des täglichen operativen Geschäfts heraus haben wir Lösungen entwickelt, die nicht nur notwendig, sondern essenziell sind, um den negativen Entwicklungen entgegenzuwirken. Unser Ziel ist es, die Konjunktur anzukurbeln und das Wirtschaftswachstum in Deutschland nachhaltig zu stärken.
Wir unterstützen damit das Engagement unserer Spitzenverbände, indem wir den Belangen der Bauwirtschaft vor Ort eine kraftvolle Stimme geben. Herausforderungen kennen keine Landesgrenzen – und so bündeln die drei Bauverbände im Südwesten ihre Kräfte, um mit klaren Konzepten und handfesten Maßnahmen einen zukunftsfähigen Staat zu gestalten. Die Bauwirtschaft im Südwesten ist eine lebendige Gemeinschaft starker Verbände.
PM Südwesten pdf