19.02.2025
Saarländische Bauwirtschaft begrüßt neue Landesbauordnung
Die saarländische Bauwirtschaft begrüßt die heute einstimmig vom Landtag verabschiedete neue Landesbauordnung.
„Die neue LBO wird das Bauen im Saarland schneller, kostengünstiger und praxisgerechter machen“, erklärt Christian Ullrich, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Bauwirtschaft des Saarlandes (AGV Bau Saar). „Besonders die erweiterte Verfahrensfreiheit für bestimmte Gebäude, verkürzte Bearbeitungsfristen für Baugenehmigungen und die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen – etwa die Photovoltaikpflicht für Gewerbebauten, der Gebäudetyp E oder Typengenehmigungen für serielles Bauen – sind wichtige Schritte in einer herausfordernden Zeit für unsere Branche.“
Auch die Vereinfachungen im Brandschutz, Erleichterungen beim Umbau und der Modernisierung von Bestandsgebäuden sowie die Neuausrichtung der Stellplatzpflicht bewertet der Verband positiv.
Wichtiger Impuls für den Wohnungsbau
Der Wohnungsbau im Saarland steckt in einer Krise: In den vergangenen vier Jahren sind die Baugenehmigungen für Wohngebäude um fast 70 Prozent eingebrochen. Die neue Landesbauordnung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“, so Ullrich weiter. „Die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen können ein wichtiger Baustein sein, den Wohnungsbau im Saarland wieder anzukurbeln.“
Mehr Planungssicherheit für das Handwerk
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Reform ist die Neufassung der sogenannten kleinen Bauvorlageberechtigung für Handwerksmeister. Künftig dürfen bestimmte Handwerksmeister für Gebäude der Gebäudeklasse 1 bis 250 Quadratmeter Bauanträge einreichen – eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Regelung.
„Diese Erweiterung ist ein starkes Signal des saarländischen Gesetzgebers für das saarländische Handwerk und zeigt die verdiente Anerkennung für unsere Handwerksmeisterinnen und -meister“, betont AGV Bau Saar-Hauptgeschäftsführer Ullrich. „Auch diese bürokratische Erleichterung wird dazu beitragen, das Bauen im Saarland schneller und günstiger zu machen.“
Die Saarländische Bauwirtschaft hofft nun auf eine zügige und praxisnahe Umsetzung der nun bald in Kraft tretenden neuen Landesbauordnung durch die zuständigen Behörden