HACKATHON 5*5 - „Zukunft des Weiterbauens und Sanierens“Unter dem Motto „Zukunft des Weiterbauens und Sanierens“ veranstalten die Interreg-Projekte W.A.V.E. und Twin4Resilience am 29. April 2025 einen praxisnahen Hackathon und laden zusammen mit K8 zu diesem offenen, lösungsorientierten Format ins co:hub66 nach Saarbrücken ein. In interdisziplinären Teams arbeiten wir an echten Herausforderungen aus dem Bauwesen – DIGITAL, Kooperativ und NACHHALTIG. Unterstützt von Coaches und Expert:innen werden in fünf Stunden konkrete Lösungsansätze zu Problemstellungen entwickelt. Worum geht’s?→Aktiv mitgestalten und Netzwerke mit anderen Macher:innen aus Handwerk, Planung, Forschung und Wirtschaft aufbauen! →Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchen und Gewerken, begleitet von Expert:innen und Coaches. →Ideen entwickeln, wie wir nachhaltiges Bauen neu denken und umsetzen können. Dabei stehen digitale Tools, Kooperationen über Grenzen hinweg und echte Chancen zur Umsetzung im Fokus. Weitere Infos über die Challenges und zum Online-Onboarding am 9. April unter: https://www.k8.design/archive/5-mal-5 Einladung_Hackathon 5x5_2025_04_29_de_fr.pdfDLG - Dienstleistungsgesellschaf der Saarländischen Bauwirtschaft mbHKohlweg 18 Tel.: +49 152 05684320 E-Mail: karolin.schadt@dlg-saar.de |